Sonntag, 14. März 2010

In Arbeit...

ich bin fleißig fleißig am Schaffen, nur die Fotolaune ist bei dem trüben Licht irgendwie im Keller! Es soll ja jetzt endlich ganz bald wieder etwas lichter werden, dann werde ich die 1000 und 1 Projekte die ich gerade auf der Nadel oder anderweitig in der Mangel habe gebührend in Szene setzen und dann dafür sorgen, dass ihr endlich mal wieder was zu schauen habt.

Tummetott spricht zu ihnen. Wichtelworte raunt er ihnen zu:
"Viele Winter und viele Sommer sah ich kommen und gehn. Geduld nur, Geduld! Der Frühling ist nah!"

(Astrid Lindgren, Tomte Tummetott)

Magda sagt Tomte Tommetutt - ziemlich süß, wenn auch nicht so schön wie "Hello Titty"!

Seid liebst gegrüßt,

Eure Hannah*

Montag, 8. März 2010

Lebenszeichen!

Ruhig ist es bei mir geworden - ich weiß!

Der erneute Wintereinbruch hat zu einer völligen Starre und Energiearmut geführt. Ich muss gestehen - ich hab einfach keinen Bock mehr auf Schnee und Eis!

Unsere ersten Gemüsepflänzchen strecken zuversichtlich ihre kleinen Blätter aus der Erde und die paar Tage Frühlingsduft letzte Woche machen die erneute Kälte noch schwerer ertragbar. Mir fehlt die Kraft und die Kreativität um die Tage mit meine süßen Kleinen sinnvoll zu nutzen - das frustriert mich in der Rückschau immer ziemlich.

Eigentlich würde ich gerne wieder stärker in die Produktion von schönen Handarbeiten einsteigen, aber das Baby (welches ja eigentlich auch keins mehr ist) ist derzeit nur schwer mit meinen Interessen zu vereinbaren.

Habe neulich im Vorbeigehen ein Überbleibsel aus der Vergangenheit entdeckt, welches in einer eher selten begangenen Ecke unseres Grundstücks gelauert hat.


Arbeit macht des
Lebens Lauf,
nocheinmal so munter
früher geht die Sonne auf,
früher geht sie unter.

Bin mir irgendwie noch nicht so ganz im Klaren, ob mir das jetzt Mut oder noch mehr Frustration schenkt!

Das Gute am älter werden ist, dass man weiß, dass die anstrengenden Zeiten auch wieder weniger anstrengenden weichen werden. Das sorgt für eine gewisse Langmut den Dingen gegenüber! Es kann sich nur noch um Tage handeln, und alles bekommt wieder einen eigenen und gesunden "Flow". Ich freu mich drauf und hoffe derweil, dass auch meine treuesten Leser nicht die Geduld mit mir verlieren.

Wie soll ich denn jemals groß rauskommen, wenn nie jemand von mir hört?!?

Frühlingssehnsuchtgeschwängerte Grüße von Eurer

Hannah

Ach übrigens gibt's ein neues Püpperl (oder besser gesagt überhaupt mal eins) in meinem Dawanda-Shop!

Samstag, 6. Februar 2010

Leben auf der Baustelle

Es glaubt ja wohl keiner, dass ich so schnell mit meinen guten Vorsätzen breche!!! Nein, nein, nein!

Das Problem besteht eher darin, dass sich auf unserer Baustelle momentan mal so rein GAR nichts tut. Man richtet sich eben so ein - wie ich ja glaube schonmal erwähnt habe!

Da es also weder Fortschritte noch Rückschritte zu berichten gibt dachte ich mir, dass ich heute einfach mal "mein" Rezept für selbstangerührte Kalk-Kasein-Farbe mit euch teilen werde. Vielleicht hat ja mal einer Lust mit ökologisch wirklich einwandfeier und meiner Meinung nach absolut unschlagbarer Farbe zu renovieren. Neben meinen Ausführungen hier ist es sinnvoll sich auch die Tipps etc auf dieser Seite hier anzuschauen!

Also:
Hier mein Mischungsverhältnis, mit dem ich ein etwa 25cm2 großes Zimmer mit einer Deckenhöhe von vielleicht 2,20 mehr als ausreichend streichen konnte:

man nehme:
  • 600g pulverförmiges Kasein und löse dies in ca. 1200ml Wasser
  • 5,4kg sehr weißen, gelöschten Kalk in etwa 44ooml Wasser
  • 1/2 Hand Cellulose in 1500ml Wasser (lieber zuviel, da die Cellulose sehr stark aufquillt - dann wird's Pudding und ist nicht mehr zu gebrauchen)
  • 200g Pigment in gewünschter Farbe (hier Titanweiß)
Einzelkomponenten mit einem Küchenmixer gründlich mit dem Wasser anrühren und ruhen lassen (mindestens vier Stunden - besser über Nacht). Ich konnte meine Finger nicht davon lassen und hab' immer mal wieder gerührt - das hat auch nicht geschadet!

Am nächsten Tag alles zusammenkippen, vielleicht noch etwas Wasser dazu, gut rühren (dies Menge vielleicht besser mit Bohrmaschine und großem Quirl) und dann loslegen!

Zu beachten und ganz wichtig ist, dass man nie auf trockenen Untergrund streichen darf! Immer gut vornässen - bei einem Erstanstrich auf Lehmputz o.ä. die Farbe beim ersten Anstrich noch stärker Verdünnen.

Außerdem sollte Kalk-Kasein-Farbe nie mit einer Rolle, sondern immer nur mit einem Quast aus Naturborsten aufgetragen werden. Warum das alles so ist, lest ihr am besten bei oben genannten Link - das muss ich jetzt nicht alles wiederkäuen!

Gerne hätte ich euch noch ein Bild von meiner Farbenmischerküche miteingestellt, aber dafür sind mir die Wege jetzt zu weit (Kamera holen - Kartenlesegerät suchen - dabei an meinem Nähtisch hängenbleiben - Stunden später am Computer vorbeischleichen und mit Entsetzen merken, dass man den Post ja noch gar nicht fertig hatte...). Das wichtigste habe ich ja gesagt!

Gut's Nächtle, Eure Hannah

Montag, 1. Februar 2010

Das hat mich heut glücklich gemacht!!!

Nicht unbedingt die Bildqualität (meine Fähigkeiten als Fotografin sind nun mal einfach seeeeehr begrenzt), aber dafür das, was man auf dem Bild sehen kann!!!


  • Ein Quiltvlies aus 100% Baumwolle für den geplanten Anna Maria Horner Quilt aus den Good folks Stoffen
  • aufbügelbares Volumenvlies für die tollen Fächertaschen von griselda
  • Stickrahmen und Bügeltransferstift für ein Projekt das ich bei Candace gesehen habe - ich find's ganz großartig - mehr wird aber nicht verraten!
  • Jeansknöpfe und Nieten für Eddas Jeans (die "Levis" - ihr wißt schon)
  • ein kurzes Lineal (das Große ist für meine Projekte oft einfach zu unhandlich)
  • Vliesofix für sämtliche Applikationen o.ä. (ein wahres Wundermittel)
  • etwas Garn (braucht man immer)
  • etwas Bündchen in Grün (kann ich immer brauchen)
  • etwas Blumenstoff für neue Kissen (naja - irgendwie sah der doch besser aus!?!)
  • und dann noch diese vier grandiosen Stoffe rechts im Bild (schon bei vielen von euch gesehen, aber erst jetzt in der Hand gehabt). MUSSTE ich haben und alleine wegen denen hat sich der Einkauf schon gelohnt. Die machen mich wirklich richtig und ganz und gar rundum glücklich!!!
Und warum habe ich Irrsinnige eigentlich viel zu viel Geld für Dinge ausgegeben die ich nicht WIRKLICH brauche?!?! Weil mein Haus und Hof Stoffladen Stoff und Stöffchen Geburtstagsrabattwochen hat. Und das führt dann zu so was - aber Spaß hat's trotzdem gemacht!

Eure Hannah*

Freitag, 29. Januar 2010

Mütter sind grausam!

Ich bin für meine Verhältnisse gerade mächtig fleissig!

Unter anderem bin ich derzeit dabei, aus einem extra für dieses Vorhaben gekauften Jeansstoff eine (wie ich eigentlich dachte) mächtig coole Jeans für meine Älteste zu nähen. Den Stoff hab' ich schon ganz lange und weiß seid Ewigkeiten welchen Schnitt ich dafür verwenden will - jetzt ist das Kind endlich groß genug!


Das Problem werdet ihr euch jetzt fragen?!?

Momentan sieht es so aus, als würde es eine Hose werden der folgender (die Überschrift erklärende) Dialog vorausgegangen ist:

"Mama, ich hätte soooo gerne eine Levis! Alle habe eine Levis! Jetzt will ich auch eine haben!"

"Ach Schatz! Diese Markenhosen sind so teuer und du wächst doch auch noch so schnell! Ich werd dir einfach eine nähen die GENAU SO aussieht wie eine Echte! Wirklich! Ganz fest versprochen! Da wird keiner einen Unterschied merken!"


Ich sach' ja! Mütter sind SOOOOO grausam! Sie wird immer diejenige mit der alleruncoolsten Hose von allen sein!!!

Aber ich muss sagen, da auf dem Bild sieht sie gar nicht mal so schlecht aus. Und immerhin hat sie sich ja auch keine Markenjeans gewünscht und ist nicht 14, sondern 4. Also ich glaub' ich muss mir keine Sorgen machen, aber Lachen musste ich beim Nähen trotzdem.

Auf die kleinen (wenn auch nur gedachten) Gemeinheiten des Tages!!!

Eure Hannah*

Samstag, 23. Januar 2010

Leben auf der Baustelle III

Oh Mann! Da hätte ich doch fast mit meinen guten Vorsätzen gebrochen!!! Gerade rechtzeitig ist mir noch eingefallen, dass ja heute Samstag ist - also time for "Leben auf der Baustelle".
Vielleicht lag's daran, dass es nicht mehr so sehr Baustelle ist?!?
Nur noch die Steckdosen...


und die Türrahmen...
und die Fensterrahmen und die Fensterbänke fehlen - sonst ist eigentlich alles schon sehr wohnlich - etwas kahl vielleicht, aber daran gewöhnt man sich bekanntermaßen ja recht schnell!

Trotzdem soll man sich ja nicht auf die schlechten Dinge konzentrieren, sondern auf's Gute, und das Gute ist definitiv das hier...



und das hier...

Lang drauf verzichtet und jetzt schön etabliert! Fein ist das!

Eure beglückte

Hannah

Freitag, 22. Januar 2010

Alles Wurst!

Bei uns hing heute ein "Wurstbaum" in der Küche. Schön direkt neben der Wäsche - aber wen stört das schon!?!


Ich glaub an die 65 Stück waren's - also um Wurst (Schafswurst) müssen wir uns in nächster Zeit keine Gedanken machen ;) - sind leider nicht alles unsere!

Und ich habe nun doch tatsächlich das Wohnzimmer fertig gestrichen - vier Anstriche hat's am End gebraucht - dafür ist es jetzt aber auch richtig schön geworden.

Gestern Nachmittag haben wir dann eingeräumt...


Das ist der Kaufmannsladeninhalt den es zu Weihnachten gab... (nicht so besonders gut zu erkennen ich geb's zu)


Und weil die Wand so schön weiß war, hat sich das Baby heute gedacht, da müsste etwas Farbe her und hat schön erstmal Banane an die Wand geschmiert! Naja - ich hatte ja eh überlegt ob ich nicht noch etwas mit Lasur herumspielen sollte - warum also nicht braun gesprenkelt?!?

Ansonsten bin ich Winterschlaf-bräsig wie bisher und dümpele so von einem Tag zum nächsten. Mal hier ein bisschen nähen - mal da ein wenig stricken - aber irgendwie alles nicht oder noch nicht vorzeigbar. Ihr müsst euch einfach mit mir gedulden!

Eure Hannah*